Am Freitag, den 31.03.2023 findet um 18.30 Uhr im Lokal „Stadtfarm Hamburg“ (Lehmkuhlenweg 9 in 22589 Hamburg/Sülldorf) findet auf Grundlage der Karte der FHH (Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation /2019) die nicht öffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirks HH-Rissen statt. Falls keine erforderliche Stimmenmehrheit und/oder Flächenmehrheit durch die anwesend erreicht wird, wird ein Nachholtermin der Versammlung am selbigen Tag um 19.30 Uhr angesetzt, wo eine Stimmenmehrheit und Flächenmehrheit nicht mehr erforderlich ist und somit Tagesordnungs-Punkt 4 entfällt.
Stimmberechtigt sind gemäß §6 und 9 Abs. I des Bundesjagdgesetzes (BJG) nur die Eigentümer unbebauter Flächen innerhalb des Jagdbezirks. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Jagd nicht ausgeübt werden darf, gehören der Jagdgenossenschaft nicht an. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Jagd ruht oder aus sonstigen Gründen nicht ausgeübt werden darf, gehören der Jagdgenossenschaft nicht an. Vertreter von Jagdgenossen müssen mit einer schriftlichen Vollmacht versehen sein.
Eingetragene Änderungen von Eigentumsverhältnissen seit dem Stand 01.04.2018 sind durch entsprechende Grundbuchauszüge zu belegen, und der Versammlungsleitung in Kopie zu überlassen. Liegt kein Änderungsnachweis durch Grundbuchauszug vor bleibt die Änderung bei der Abstimmung unberücksichtigt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Benennung des Schriftführers
3. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
4. Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen und der durch sie gehaltenen Grundflächen
5. Feststellung der Beschlussfähigkeit: mind. 50% der bejagdbaren Fläche sowie mind. 50% der Stimmberechtigten anwesend / vertreten
6. Bericht des Kassenwarts
7. Kassenprüfung und Bericht
8. Benennung des Stimmenzähler
9. Versammlungsleiter bestimmen
10. Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung
11. Pachtverlängerung der Genossenschaftsjagd Hamburg-Rissen um 9 Jahre bis zum 31.03.2032
12. Anträge und Verschiedenes
Zeitlich geplanter Ablauf:
Ablauf: 18.30 Uhr Jagdversammlung Sülldorf
19.00 Uhr Jagdversammlung Rissen
19.45 Uhr Gemeinsames Essen
20.30 Uhr Kitzretter! Erfolge – zukünftig auch für Wiesenbrüter?
Jägergruppe Altona / Maz Rashid und Bernd Neumann
Alle Eigentümer von Grundflächen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Sülldorf und Rissen, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf,
sowie alle geladenen Gäste sind zum Essen und zu den Getränken eingeladen!
Gereicht wird Grünkohl im „Familie Style Dinner“ oder wie zuhause: Alles auf den Tisch.
Oder vegan: Seitan-Pilz-Geschnetzeltes mit Reis.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung mit Angabe des Speisenwunsches bis zum 20. März 2023.
Telefon: 040/875453
Mail: behrmann-gruenland@t-online.de
Aufgrund der Baustelle im Lehmkuhlenweg bitte die Parkmöglichkeiten auf dem Hof Glißmann, Sülldorfer Kirchenweg 246, 22589 Hamburg (Fußweg ca. 5 Min.) oder im Schlankweg nutzen!!!
Anträge zur Tagesordnung sind bitte schriftlich bis zum 15.03.2023 an den Jagdvorstand zu senden.
Diese Einladung wird auch in der „Rissener Rundschau“ veröffentlicht.
HH-Rissen, den 07.03.2023
Der Jagdvorstand